METHODEN EINES ERFOLGREICHEN PROJEKTES

Shownotes

Welche Stolpersteine kann es im Projekt, aber auch in der generellen Teamarbeit geben? Welche Rolle nimmt die Führungskraft ein und was unterstützt ein Projekt in der Kommunikation und dem wertschätzenden Miteinander, um den Auftrag erfolgreich ins Ziel zu bringen? Denise nutzt in ihren Projekten klassische und agile Methoden aus ihrem Methodenkoffer, der darüber hinaus auch mit Lego Serious Play, Liberating Structures u. w. gefüllt ist. Einen besonderen Fokus widmen wir in dieser Episode der Retrospektive. Die Retrospektive ist ein wertvolles Tool, mit dem das Projektteam gemeinsam reflektiert und lernt, was während des Projekts gut funktioniert hat und was verbessert werden kann. Diese Episode ist für erfahrene Projektmanagerinnen, Scrum Master und Teamleiterinnen genauso spannend, wie für Hörer*innen, die gerade erst in einer dieser Rollen starten.

Buchempfehlungen:

  • Esther Derby und Diana Larsen „Agile Retrospectives: Making Good Teams Great” (ISBN-10: ‏‎ 3800658550 / ISBN-13: ‎ 978-3800658558)
  • Marc Löffler „Retrospektiven in der Praxis: Veränderungsprozesse in IT-Unternehmen effektiv begleiten“ (ISBN-10: ‎ 3864901448 / ISBN-13: ‎ 978-3864901447)
  • Marc Bleß und Dennis Wagner „Agile Spiele und Simulationen: Praxiserprobte Games für Agile Coaches und Scrum Master.“ (ISBN-10: ‎ 3960091796 / ISBN-13: ‎ 978-3960091790

Links:

https://www.fincon.eu